Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

laut schimpfen

  • 1 schimpfen wie ein Rohrspatz

    ugs.
    (schimpfen wie ein Rohrspatz [wie ein Rohrsperling])
    (heftig, aufgebracht schimpfen, erregt und laut schimpfen)
    ругаться на чем свет стоит; ругаться последними словами

    Inzwischen hielt der Professor im Kinohofe eine Funktonärvesammlung ab und schimpfte wie ein Rohrspatz: "Da zerbricht man sich Tag und Nacht den Schädel, wie man den Mann erwischen kann, und ihr Hornochsen, mobilisiert unterdessen ganz Berlin!" (E. Kästner. Emil und die Detektive)

    Mancher Stahlwerker versteht die Welt nicht mehr. Sie haben "geschimpft wie die Rohrspatzen, solange sie an Mistaggregaten standen", sagt Betriebsrat Knoof. Es war Schinderei. (BZ)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > schimpfen wie ein Rohrspatz

  • 2 schimpfen

    vi (auf A, über A)
    руга́ть, брани́ть кого-либо / что-либо; руга́ться

    er schímpfte laut / grob / kräftig — он гро́мко / гру́бо / си́льно руга́лся

    er hat sehr auf dich geschímpft — он о́чень руга́л тебя́

    er schímpfte über séinen Náchbarn — он руга́л своего́ сосе́да

    er schímpfte auf [über] die schléchten Äpfel / auf [über] das schléchte Wétter — он руга́л плохи́е я́блоки / плоху́ю пого́ду

    woráuf schimpfst du? — что [на что] ты руга́ешься?, что ты руга́ешь?

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > schimpfen

  • 3 wie ein Spatz schimpfen

    ругаться на чем свет стоит; громко ругаться

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > wie ein Spatz schimpfen

  • 4 poltern

    1) Lärm verursachen грохота́ть про-, громыха́ть про-. ingress загрохота́ть, загромыха́ть. v. Gegenstand durch Fall па́дать упа́сть [ schneller лете́ть /по-] с шу́мом <гро́хотом>. v. Pers - übers. meist durch das die Bewegung bezeichnende Verb + с шу́мом <гро́хотом>. unpers meist гро́хать гро́хнуть. an < gegen> etw. poltern stoßen с гро́хотом ударя́ться уда́риться во <о> что-н. in etw. poltern laut hineinstürmen с шу́мом <гро́хотом> вбега́ть /-бежа́ть <врыва́ться ворва́ться> [ schwerfällig вва́ливаться/-вали́ться ] во что-н. Kinder poltern auf der Treppe де́ти с шу́мом <гро́хотом> бе́гают по ле́стнице. treppab poltern то́пая <с гро́хотом> спуска́ться /-пусти́ться <сбега́ть/-бежа́ть, слета́ть/-лете́ть > (вниз) по ле́стнице, грохота́ть вниз по ле́стнице. treppauf poltern то́пая <с гро́хотом> поднима́ться подня́ться (вверх) по ле́стнице | ein Stuhl poltert (zu Boden) стул с шу́мом <гро́хотом> па́дает (на зе́млю). ( die) Steine poltern ins Tal ка́мни с шу́мом <гро́хотом> па́дают в доли́ну | im Nebenzimmer hat es gepoltert в сосе́дней ко́мнате гро́хнуло <загромыха́ло, загрохота́ло>. es poltert an der Tür раздаётся гро́хот в дверь | polternde Schritte гро́мкие шаги́, ein poltern des Geräusch громыха́ющий звук | poltern громыха́ние, гро́хот
    2) laut schimpfen гро́мко руга́ться <брани́ться>. | polternde Stimme гро́мкий го́лос | poltern брань f . jd. kann das poltern nicht lassen кто-н. не мо́жет не крича́ть
    3) am Polterabend fröhlich sein весели́ться накану́не сва́дьбы. Geschirr zerschlagen бить посу́ду накану́не сва́дьбы. die Kinder haben tüchtig gepoltert де́ти понаби́ли мно́го посу́ды накану́не сва́дьбы

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > poltern

  • 5 zetern

    1) wehklagend schreien (гро́мко) причита́ть <се́товать>
    2) laut schimpfen руга́ться. über jdn. zetern руга́ть кого́-н. | zeternd und keifend руга́ясь и причита́я

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zetern

См. также в других словарях:

  • Schimpfen wie ein Rohrspatz —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »laut und erregt schimpfen«: Durch den Lärm der spielenden Kinder im Mittagsschlaf gestört reißt sie das Fenster auf und schimpft wie ein Rohrspatz. »Rohrspatz« wird volkstümlich die Rohrammer genannt,… …   Universal-Lexikon

  • schimpfen — jemandem etwas geigen (umgangssprachlich); tadeln; schelten; Zorn äußern; schnauzen (umgangssprachlich); zetern; fluchen; motzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • laut werden — johlen; brüllen; schreien; grölen * * * laut||wer|den auch: laut wer|den 〈V. intr. 280; ist; fig.〉 1. energisch durchgreifen, schimpfen 2. sich herumsprechen, bekanntwerden ● er wurde laut begann zu schimpfen; die Angelegenheit darf nicht laut… …   Universal-Lexikon

  • laut — nach; je nach; gemäß; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im Sinne; entsprechend; geräuschvoll; lärmig; dröhnend * * * 1laut …   Universal-Lexikon

  • Laut — Klang; Schall; Geräusch; Ton * * * 1laut [lau̮t] <Adj.>: a) auf weite Entfernung hörbar /Ggs. leise/: laute Musik; laut singen, sprechen. Syn.: aus Leibeskräften, aus vollem Hals, aus voller Kehle, durch Mark und Bein gehend, 1↑… …   Universal-Lexikon

  • polderre — laut schimpfen, auch für: in Rage geraten und Sachen auf den Boden werfen …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Kesselflicker — Kẹs|sel|fli|cker 〈m. 3; früher〉 Handwerker, der Löcher in Kesseln verlötet ● schimpfen, fluchen wie die Kesselflicker heftig, derb schimpfen, fluchen; sich streiten wie die Kesselflicker sich heftig streiten * * * Kẹs|sel|fli|cker, der; s,… …   Universal-Lexikon

  • keifen — zetern; wettern; geifern; schimpfen; poltern * * * kei|fen [ kai̮fn̩] <itr.; hat: auf eine giftige, böse Art laut schimpfen: die Frau keift den ganzen Tag. Syn.: ↑ donnern, ↑ fluchen …   Universal-Lexikon

  • donnern — brausen (Wellen); dröhnen; rauschen (umgangssprachlich); schnell fahren; fegen (umgangssprachlich); rasen; brettern (umgangssprachlich); brausen; …   Universal-Lexikon

  • Rohrspatz — Rohr|spatz 〈m. 23〉 Art der Rohrsänger: Acrocephalus arundinaceus; Sy Drosselrohrsänger ● er schimpft wie ein Rohrspatz 〈fig.; umg.〉 * * * Rohr|spatz, der: 1. Rohrammer: ☆ schimpfen wie ein R. (ugs.; erregt u. laut schimpfen; nach dem… …   Universal-Lexikon

  • herumschreien — blöken (derb); aufbrausen; brüllen; auffahren * * * ◆ her|ụm||schrei|en 〈V. intr. 227; hat; umg.〉 1. lange u. ohne ersichtl. Grund hierhin u. dorthin schreien 2. ständig unbeherrscht laut schelten ● was schreist du hier so herum?; er schreit den… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»